|  |  | Hängende Lider in Bayern korrigieren Große, klare und faltenfreie Augen vermitteln den Eindruck von Frische, Freundlichkeit, Aufmerksamkeit und Fitness. Kleine, schmale und faltige Augen mit schweren Lidern wirken alt und verbraucht. Verstärkt wird dieser Effekt, wenn sich noch zusätzlich sogenannte Tränensäcke bilden.
      Sie wirken dann müde und ausgepowert.
Das Augenlid bzw. Das Lid besteht aus Muskeln und Haut. Es verteilt
        während eines Lidschlages die Tränenflüssigkeit und sorgt somit für die
        Reinigung der Hornhaut. Zugleich schützt das geschlossene Lid das Auge
        vor äußeren Einflüssen. Der Grundaufbau eines  Lides bzw. des Augenlides besteht
        aus folgenden Bestandteilen: 
            
OberlidUnterlidLidspalte LidwinkelNickhaut MuskelnFettzellen Die vielfältigen Bewegungen (z. B. Öffnen, Schließen, etc.) werden durch
          die unterschiedlichen Muskeln im Lid durchgeführt. Durch eine Erschlaffung der
          Lidmuskeln oder durch einen Hautüberschuss kann eine Unförmigkeit
          bzw. Asymmetrie der Lider entstehen. Dies kann durch eine Lidstraffung
          korrigiert werden. Die häufigsten Lidstraffungen sind: Die meisten Lidoperationen  dauern ca. 1 bis 3 Stunden und
        erfolgen mit örtlicher Betäubung. Sie können anschliessend wieder nach Hause gehen. Oftmals
        wird eine Lidstraffung mit einer Tränensackentfernung kombiniert. 
 Nach wenigen Tagen ist in den meisten Fällen außer einer sehr
        feinen Narbe von der Operation nichts mehr zu sehen. Die Narbe selbst ist dann nur bei genauester Beobachtung aus unmittelbarer Nähe zu sehen.
 Wonach richtet sich der Preis für eine Korrektur hängender
          Lider in Bayern?Viele individuelle Faktoren bestimmen den Gesamtaufwand
        der Lidstraffung. Daher kann ein genauer Preis nur nach einer Voruntersuchung genau bestimmt werden. Der Kostenrahmen bewegt sich meist im Bereich zwischen EUR 1200,- bis EUR 3500,- inkl. aller Nebenkosten (je nach Aufwand und Umfang der Behandlung).
        Faktoren, die den Preis bzw. die Kosten beeinflussen sind: Sicherheit im OPJe größer die Sicherheitsfaktoren im Operationsbereich, desto höher sind die Kosten.
 
 
          OP-DauerEin großer Bestandteil des Preises sind die OP-Kosten
            selbst, diese sind abhängig von der Operationsdauer, welche
            vom notwendigen Aufwand abhängig ist.
 
 
KrankenhausaufenthaltBei einigen Patienten ist ein stationärer Aufenthalt
          und die stationäre
          Betreuung anzuraten.
 
 
          AnästhesieAbhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen, persönlichen Risikofaktoren und der OP-Dauer verändert sich der Kostenfaktor für die Anästhesie. Weiterhin spielt die Qualität der
            Anästhesie eine Rolle - dies merken Sie meist erst nach der Operation
            (z. B. eine gute Anästhesie hat weniger Nebenwirkungen wie z.
            B. Übelkeit, etc.).
 
 
          BeratungIndividuelle und ausführliche Beratung ist die Grundlage für eine erfolgreiche Behandlung.
 
 
NachsorgeBei uns sind die Nachsorgetermine inklusive.
 
 
          Ausbildung und Qualifikation des Arztes und des Personals Ausbildung und Qualität kostet Geld. Daher sind gut ausgebildete
            und professionelle Ärzte und Mitarbeiter immer kostenaufwendig - aber in unseren Augen ist das die Grundlage für eine hohe Sicherheit und eine hohe Patientenzufriedenheit.
 
 
eventuelle KomplikationenEventuelle Komplikationen und Wundheilungsstörungen müssen
          berücksichtigt werden.
 
 
etc.
 Wir stehen Ihnen gerne unter unserer kostenfreien Hotline unter 0911-98206222
 für weitere Informationen und Beratung für die Korrektur hängender Lider in Bayern zur Verfügung.
 Unsere Fachärzte für Plastische Chirurgie in Bayern   |  |